Feldbergstraße 35,
60323 Frankfurt am Main
Das Wichtigste auf einen Blick
In unserer Zahnarztpraxis sind wir auf Parodontitis Behandlungen spezialisiert. Die sogenannte Parodontologie gehört zu unseren täglichen Tätigkeitsschwerpunkten. Parodontitis ist eine bakterielle Infektion des Zahnfleischs und wird durch Bakterien im Zahnbelag und der Plaque verursacht. Bei der Parodontitistherapie beseitigen wir Zahnbelag und die Bakterien umso die Entzündung des Zahnfleisches nachhaltig zu stoppen. Falls Sie regelmäßig Zahnfleischbluten, geschwollenes und gerötetes Zahnfleisch, Mundgeruch oder lockere Zähne feststellen, dann buchen Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin online. Nach einer Diagnose können wir klären, ob Sie an Parodontitis oder einer Zahnfleischentzündung leiden.
Unsere Zahnarztpraxis Dental21 Frankfurt Westend bietet Ihnen eine einzigartige Atmosphäre und macht den Zahnarztbesuch zu einem besonderen Erlebnis. Wir entwickeln optimale Lösungen und wenden, nach einer ausführlichen Untersuchung, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Behandlungsverfahren an.
ÖffnungszeitenMo. - Fr.: 08 – 20 Uhr
Dental21 Frankfurt WestendFeldbergstraße 35
60323 Frankfurt am Main
Telefonnummer069 97097171
Viele unserer Patienten hatten bereits eine positive Erfahrung in unserer Zahnarztpraxis. Das sagen unsere Patienten über uns:
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen unserer Patienten zum Thema Parodontitis, beantwortet von unserem kompetenten Praxisteam im Dental21 Frankfurt Westend
Parodontitis oder auch Parodontose genannt, ist eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches, die verursacht wird durch bakteriellen Zahnbelag. Eine unbehandelte bakterielle Zahnfleischentzündung kann zur Zerstörung des Zahnhalteapparates (Verbindung zwischen Zahn & Kieferknochen) und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen. Die klassischen Symptome für eine Parodontitis sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch und sichtbar gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch. Spätestens mit diesen Parodontitis Symptomen sollten Sie einen Zahnarzttermin vereinbaren.
Der Ablauf einer Parodontitis-Behandlung besteht in der Regel aus 3 Schritten. Zuerst erfolgt die Erstuntersuchung inklusive Diagnostik, dann die Hauptbehandlung Ihres Zahnfleischs und anschließend nach circa 10 Tagen Ihre Kontrolluntersuchung. Bitte bedenken Sie, dass im Anschluss der Parodontitis-Behandlung ein regelmäßiger Besuch der professionellen Zahnreinigung und Zahnvorsorge empfohlen wird.
Die charakteristischen Symptome bei Parodontitis sind: Zahnfleischbluten, Mundgeruch, sichtbar gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch. Wenn Sie unter diesen Symptomen leiden, vereinbaren Sie noch gleich Ihren Parodontitis Beratungstermin ganz einfach online.
Parodontitis ist eine bakterielle Infektionskrankheit und von daher auch ansteckend. Wenn Sie also an Parodontitis leiden, sollten sich Ihre Familienmitglieder auf Parodontitis testen lassen. In den meisten Fällen, werden die Familienmitglieder direkt mitbehandelt, damit kein Risiko der wiederholten Ansteckung besteht.